Einmaliges Flughafenerlebnis
Betreten Sie das Terminal 3 schon vor der offiziellen Eröffnung und werden Sie Teil der Geschichte des Flughafen Frankfurt.
Um das neue Terminal vor der Inbetriebnahme auf Herz und Nieren zu testen, findet von November 2025 bis Januar 2026 immer dienstags und donnerstags der Basis-Probebetrieb im Terminal 3 statt.
Entdecken Sie dabei den Flughafen Frankfurt aus einer neuen Perspektive und teilen Sie uns Ihr Feedback mit.
Die wichtigen Informationen
Was: Teilnahme am Basis-Probebetrieb des Terminal 3
Wann: November 2025 – Januar 2026, dienstags und donnerstags, je etwa 9:30 – 14:30 Uhr.
Wo: Terminal 3, Flughafen Frankfurt
Benefits: Seien Sie noch vor der Öffentlichkeit im Terminal 3,
Verpflegung inklusive.
Voraussetzungen: Teilnehmer und Teilnehmerinnen müssen über einen gültigen Flughafenausweis verfügen. Die Ausweisfarbe Grün ist für die Testtage im November und Dezember bereits ausreichend. Für die Tests im Januar 2026 ist die Ausweisfarbe Gelb oder Blau erforderlich.
Sie sind Teil des simulierten Betriebs im Terminal 3 und
verhalten sich wie ein regulärer Passagier. Durchlaufen Sie den
Flughafenprozess vom Check-in bis zum Abflug am Gate.
Detaillierte Informationen zur Teilnahme am Basis-Probebetrieb folgen nach der Anmeldung per E-Mail.
In wenigen Minuten zum Terminal 3 Probebetrieb
Formular ausfüllen und absenden, um als Statist oder Statistin am Basis-Probebetrieb teilzunehmen.
Wir prüfen Ihre Angaben und melden uns zeitnah bei Ihnen. Die Terminauswahl zur Teilnahme findet im nächsten Schritt in den kommenden Wochen statt.
Sie testen das neue Terminal 3 am Flughafen Frankfurt im realistischen Betriebsszenario.
Nach Ihrer Teilnahme erhalten Sie einen Evaluationsbogen zu Ihrem Einsatz.
Sie haben Fragen zum Probebetrieb?
Wir haben in den FAQs zum Probebetrieb am Terminal 3 die wichtigsten Fragen und Antworten gesammelt.
Allgemeine Informationen
ORAT steht für „Operational Readiness and Airport Transfer“. Damit bereitet sich der Flughafen Frankfurt auf die Eröffnung des neuen Terminal 3 vor. In dieser Phase werden alle Abläufe, Systeme und das Personal im realen Umfeld getestet – mit Ihrer Hilfe.
Statisten übernehmen die Rolle von Passagieren, um reale Abläufe zu simulieren. So lassen sich Prozesse, Technik und Personal unter realitätsnahen Bedingungen prüfen und Schwachstellen frühzeitig erkennen.
Konkret heißt das für Sie:
Sie erhalten ein Ticket, Gepäckstücke und ggf. Sondergepäck sowie eine kleine Aufgabe. Dann durchlaufen Sie den Flughafenprozess vollständig – vom Check-in über die Sicherheitskontrolle bis zum Boarding bzw. der Gepäckabholung.
Die Fraport AG verantwortet die Terminal-Eröffnung und den Probebetrieb. Die Zusammenarbeit erfolgt mit ucm als Personaldienstleister. ucm übernimmt Auswahl, Betreuung und Koordination der Statisten – also auch Ihre.
Einen reibungslosen Flughafenbetrieb zum offiziellen Eröffnungstag gewährleisten.
Passagiere, Personal und Dienstleister sollen optimal vorbereitet sein.
Optimierungspotenzial soll vor der offiziellen Eröffnung erkannt und umgesetzt werden.
Anmeldung & Teilnahme
Melden Sie sich über das Anmeldeformular an, wenn Sie Interesse am Basis-Probebetrieb haben. Danach registrieren Sie sich auf der ucm Plattform, über die Sie alle weiteren Informationen erhalten.
Körperliche Mobilität (mehrere Kilometer zu Fuß, Treppensteigen)
Keine gesundheitlichen Einschränkungen
Jeden Dienstag und Donnerstag vom 04.11.2025 bis zum 23.12.2025
Zusätzlich: 20.01.2026 und 22.01.2026
Sie sollten vorab prüfen, wann Sie verfügbar sind und Ihre Verfügbarkeit auf der ucm Plattform eintragen.
Nein. Der Probebetrieb beginnt bereits um 09:30 Uhr und findet ausschließlich dienstags und donnerstags statt.
Sie können maximal an zwei Tagen teilnehmen.
Ja, gerne. Wenn alle die Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich gemeinsam als Gruppe anmelden. Dies ist abhängig von Kapazität und kann nicht garantiert werden.
Vorbereitung auf den Einsatz
Gültiger Ausweis
Flughafenausweis
Bequeme Schuhe für mehrere Stunden auf den Beinen
Alle relevanten Infos zum Einsatz erhalten Sie rechtzeitig über die ucm Plattform – inklusive Anreise, Ablauf und Aufgaben.
Registrierung durch ucm
Rollenzuweisung, Warnweste, ggf. Gepäck
Briefing mit allen Infos zum Szenario
Durchführung des individuellen Ablaufs (z. B. als abfliegender oder ankommender Passagier)
Rückgabe von Material und Feedbackrunde
Es besteht die PTS-Verbindung zum Terminal 3, wodurch eine leichte Anreise innerhalb des Flughafengeländes möglich ist.
Nein, Snacks und Getränke werden gestellt.
Nein, es erfolgt keine Erstattung. Es steht aber kostenfreies Catering zur Verfügung.
Datenschutz, Kontakt & Rückfragen
Ihre Daten werden vertraulich behandelt und nur bei Bedarf an Fraport und Behörden weitergegeben.
Im Rahmen des Probebetriebs am Flughafen Frankfurt werden verschiedene Kontroll- und Abfertigungsverfahren durch die Bundespolizei getestet. Dabei kann es bei Nutzung Ihres realen Ausweisdokuments zu einem Datenabgleich durch die Bundespolizei kommen, auch wenn hierfür keine gesetzliche Grundlage besteht.
Mit Ihrer Anmeldung erklären Sie sich damit ausdrücklich einverstanden.
ucm ist Ihr direkter Ansprechpartner. Bitte kontaktieren Sie nicht Fraport direkt. Für Fragen wenden Sie sich bitte an folgende E-Mail-Adresse:
orat-t3@ucastme.de
Bitte melden Sie sich frühzeitig über die ucm Plattform ab, damit Ihr Platz neu vergeben werden kann.
Melden Sie sich über das Anmeldeformular an, wenn Sie Interesse am Basis-Probebetrieb haben. Danach registrieren Sie sich auf der ucm Plattform, über die Sie alle weiteren Informationen erhalten.
Gültiger Flughafenausweis
Körperliche Mobilität (mehrere Kilometer zu Fuß, Treppensteigen)
Keine gesundheitlichen Einschränkungen
Jeden Dienstag und Donnerstag vom 04.11.2025 bis zum 23.12.2025
Zusätzlich: 20.01.2026 und 22.01.2026
Ja, gerne. Wenn alle die Voraussetzungen erfüllen, können Sie sich gemeinsam als Gruppe anmelden. Dies ist abhängig von Kapazität und kann nicht garantiert werden.
Gültiger Ausweis
Flughafenausweis
Bequeme Schuhe für mehrere Stunden auf den Beinen
Zu Beginn des Tages werden Sie durch das Team von ucm registriert.
Anschließend erhalten Sie Ihre individuelle Rolle, eine Warnweste und gegebenenfalls Gepäck.
Im Rahmen eines Briefings werden Ihnen alle wichtigen Informationen zu Ihrem Szenario und dem Tagesablauf mitgeteilt.
Danach durchlaufen Sie den zugewiesenen Ablauf – beispielsweise als abfliegender oder ankommender Passagier – und nehmen an allen vorgesehenen Stationen des Basis-Probebetriebs teil.
Zum Abschluss geben Sie das ausgegebene Material zurück und haben die Möglichkeit, Feedback zum Tag zu geben.
©2025 ein Service von:
uCastMe GmbH, Heidestr. 46-52, 10557 Berlin, Deutschland
(in Kooperation mit Fraport AG)